150 Jahre Deutscher Schützenbund
Anlässlich des 150. Jahrestag des Deutschen Schützenbundes fand am So. 04. September 2011 in Köln an der Stätte der Wiedergründung von 1951 nach dem 2. Weltkrieg ein Ponitfikalamt im Hohen Dom zu Köln mit anschließendem Festumzug durch die Kölner Altstadt statt.
Auch unser Verein war mit einer Abordnung von 14 Personen und unserer Vereinsfahne vertreten. Bei schönem Spätsommerwetter waren ca. 1.400 Schützen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Köln gekommen um an diesem Festakt teilzunehmen. Nachdem man sich auf dem Domvorplatz getroffen hatte und dort auch den ein oder anderen befreundeten Verein getroffen hatte, empfing jede Abordung einen Fahnenwimpel für die Vereinsfahne anlässlich des Jubiläums überreicht. Die Fahnenträger sammelten sich dann an einer bestimmten Stelle vor dem Dom, während der Rest der Abordnungen den Dom betraten und sich für den Gottesdienst einen Platz suchten.
Vor Beginn des Gottesdienses wurden dann sämtliche Fahnen und Banner (voran das Banner des Deutschen Schützenbundes) in den Dom entlang des Hauptschiffs vorbei am Altar bis zu einem Zentralen Ort feierlich in den Dom getragen. Erst dann begann der eigendliche Feierliche Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst wurden die Fahnen auf dem gleichen Weg aus dem Dom herausgetragen.Nachdem dann auch alle Gäste den Dom verlassen hatten traffen sich alle Schützen und Musikkapellen auf dem Roncalliplatz neben dem Dom, wo die Musikkappellen mit einem Platzkonzert auf den Festumzug einstimmten. Der dann alle Teilnehmer quer durch die Kölner Altstatt bis zum Gürzenich und wieder zurück zum Roncalliplatz führte. Den Abschluss bildete dann eine Festansprache des Vizepräsidenten des Deutschen Schützenbudes Herrn Heinz-Helmut Fischer.
Ferner gab es noch kürzere Reden von Mitgliedern des Landtages NRW und der Stadt Köln.
Nach den Reden spielten nochmals einige Musikvereine zur Unterhaltung der Anwesenden Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer auf.
Wer sich den Festakt im Dom gerne anschauen möchte, kann dies tun, indem er einfach diesem Link folgt.